Entscheidung des Bundesfinanzhofs vom 03.06.2014. Aktenzeichen: II R 45/12 Nach § 13 Abs. 1 Nr. 4 b Satz 1 ErbStG liegt ein steuerbegünstigter Erwerb des Familienheimes vor, wenn der länger lebende Ehegatte von todes […]
Der BGH hat mit Urteil vom 06.05.2014, AZ: X ZR 135/11, eine Vorentscheidung bestätigt, wonach der Kläger eine Zahlung von der ehemaligen Lebensgefährtin zurückfordern kann. Der Kläger und die Beklagte lebten in einer nichtehelichen […]
Verfügt der Unterhaltspflichtige über sehr gute Einkommensverhältnisse, so findet für die Berechnung des Ehegattenunterhaltes keine Quotenberechnung statt. Vielmehr ist der Unterhaltsbedarf des Berechtigten konkret zu ermitteln. Dies hat für den Unterhaltsberechtigten einen großen Aufwand […]