Der Bundesgerichtshof hat in einer seiner Entscheidungen den Weg zur Ermittlung des Kindesunterhalts bei höherem Einkommen der Eltern durch Fortschreibung der Düsseldorfer Tabelle geebnet. Demnach gibt es nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs nun zwei […]
Der BGH hat mit Beschluss vom 19.02.2020, Aktenzeichen XII. ZB 358/19, festgestellt, dass Voraussetzung für die Geltendmachung eines Trennungsunterhaltsanspruchs nicht ist, dass die Ehegatten irgendwann in einer häuslichen Gemeinschaft zusammengelebt haben. Der BGH argumentiert […]
Zwischenzeitlich begleitet uns die Corona-Pandemie seit mehr als einem Jahr. Zunächst bestand, insbesondere im Familienrecht, große Unsicherheit, wie sich die Pandemie, insbesondere in Kindschaftssachen auswirkt. Zwischenzeitlich liegt hier im Wesentlichen Klarheit vor. Was Kindschaftssachen […]